Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Hallo,
bin gerade am Planen wie ich meine Heizung zukünftig auf bessere Beine stellen kann.
Folgende Ausgangssituation:
- Gasheizung
- 550 Liter Schichtenspeicher mit Solarein- und Ausgang
- Frischwasserstation extern
- 1 Familien-Haus mit ca. 140 QM Wohnfläche
- Dachneigung 28 Grad
- Dachausrichtung Süd-Ostausrichtung
- Fußbodenheizung ca. 50 qm
- externer großer Wasserspeicher (drucklos) vorhanden (steht in der Garage)
Ist dort eine Solarinstallation sinnvoll?
Viele Grüße
Franz
bin gerade am Planen wie ich meine Heizung zukünftig auf bessere Beine stellen kann.
Folgende Ausgangssituation:
- Gasheizung
- 550 Liter Schichtenspeicher mit Solarein- und Ausgang
- Frischwasserstation extern
- 1 Familien-Haus mit ca. 140 QM Wohnfläche
- Dachneigung 28 Grad
- Dachausrichtung Süd-Ostausrichtung
- Fußbodenheizung ca. 50 qm
- externer großer Wasserspeicher (drucklos) vorhanden (steht in der Garage)
Ist dort eine Solarinstallation sinnvoll?
Viele Grüße
Franz
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Die Dachneigung ist zwar nicht optimal aber man kann die Kollektoren ja aufständern.
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Danke für die schnelle Antwort,
aufständern ok, damit der Ertrag besser wird.
Und wie würdest Du die Solarerträge in den großen Puffer einspeisen? Mit Wärmetauscher oder würdest Du die Solaranlage mit Wasser betreiben?
Grüße
aufständern ok, damit der Ertrag besser wird.
Und wie würdest Du die Solarerträge in den großen Puffer einspeisen? Mit Wärmetauscher oder würdest Du die Solaranlage mit Wasser betreiben?
Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Ich würde den Wärmetauscher vorziehen.
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Wäre nicht Drainback auch eine Möglichkeit? Oder ist das Thema mitlerweile überhaupt nicht mehr aktuell?
Grüße
Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 2. Jul 2009, 10:07
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Solar ist (fast) immer sinnvoll, wenn es richtig gemacht wird!420 hat geschrieben:Hallo,
bin gerade am Planen wie ich meine Heizung zukünftig auf bessere Beine stellen kann.
Folgende Ausgangssituation:
- Gasheizung
- 550 Liter Schichtenspeicher mit Solarein- und Ausgang
- Frischwasserstation extern
- 1 Familien-Haus mit ca. 140 QM Wohnfläche
- Dachneigung 28 Grad
- Dachausrichtung Süd-Ostausrichtung
- Fußbodenheizung ca. 50 qm
- externer großer Wasserspeicher (drucklos) vorhanden (steht in der Garage)
Ist dort eine Solarinstallation sinnvoll?
Viele Grüße
Franz
FRage, wie groß soll die Fläche werden? 15 m² wäre wohl das Richtige.
28° ist deutlich zu flach, aber gut zum Arbeiten. Und SO ist schlecht.
Da fällt mir ein, im HDT-Forum hat einer da was gebaut, ich such mal.
Da ist es: http://hajotkrone-hajotkrone.medion-fotoalbum.de/
Das könnte was für dich sein.
Gruß
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
@Heimwerker
der Link ist echt gut und informativ. Danke
Grüße
der Link ist echt gut und informativ. Danke
Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Die Seite ist wirklich supi.
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
@Heimwerker
die Solaranlage könnte 15 bis 20 qm groß werden. Und wenn ich eine Aufdachmontage via Dein Link mache, könnte es bequem auch mehr werden. Werde mal ein Bild vom Dach machen und es hier reinstellen. Gleichzeitig auch die Genaue Ausrichtung.
Viele Grüße und Danke für Euere Meinungen und Tipps
die Solaranlage könnte 15 bis 20 qm groß werden. Und wenn ich eine Aufdachmontage via Dein Link mache, könnte es bequem auch mehr werden. Werde mal ein Bild vom Dach machen und es hier reinstellen. Gleichzeitig auch die Genaue Ausrichtung.
Viele Grüße und Danke für Euere Meinungen und Tipps
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Hallo,
jetzt habe ich mal ein Bild von unserem Dach gemacht. Weiterhin eine Zeichnung mit den Maßen und zum Schluss ein Link mit der Ausrichtung.
Die Ausrichtung wäre bei diesem Link bei ca. -40 bis -50 Grad
http://www.jugendsolarprojekt.ch/upload ... ibe_02.swf
Auf meinem Kompass ca. 130 / 140 Grad.
Laut dem Link sollten die Kollektoren dann auf 50 Grad gestellt werden, damit soviel wie möglich an Solarwärme gezogen werden kann oder meint ihr evtl. steiler? Dabei möchte ich die Anlage dann als langsam fließend betreiben.
Bin ich damit auf dem total verkehrten Dampfer?
Viele Grüße
jetzt habe ich mal ein Bild von unserem Dach gemacht. Weiterhin eine Zeichnung mit den Maßen und zum Schluss ein Link mit der Ausrichtung.
Die Ausrichtung wäre bei diesem Link bei ca. -40 bis -50 Grad
http://www.jugendsolarprojekt.ch/upload ... ibe_02.swf
Auf meinem Kompass ca. 130 / 140 Grad.
Laut dem Link sollten die Kollektoren dann auf 50 Grad gestellt werden, damit soviel wie möglich an Solarwärme gezogen werden kann oder meint ihr evtl. steiler? Dabei möchte ich die Anlage dann als langsam fließend betreiben.
Bin ich damit auf dem total verkehrten Dampfer?
Viele Grüße
- Dateianhänge
-
- Bild mit den Maßungen
- Dach1.jpg (36.36 KiB) 25413 mal betrachtet
-
- Dachstuhl Außenansicht
- Dach3.jpg (81.43 KiB) 25396 mal betrachtet
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Hallo,
mit dem Link hat wieder nicht geklappt. Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen?
Hier die URL-Adresse: http://www.jugendsolarprojekt.ch/upload ... ibe_02.swf
Also einfach dann den Link kopieren und im Browser einsetzten.
Viele Grüße
mit dem Link hat wieder nicht geklappt. Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen?
Hier die URL-Adresse: http://www.jugendsolarprojekt.ch/upload ... ibe_02.swf
Also einfach dann den Link kopieren und im Browser einsetzten.
Viele Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Hallo,
habe hier auch nocn einen http://www.walther-mathieu.de/PROJECTS/ ... ergie.html Link für den Solarbau.
Grüße
habe hier auch nocn einen http://www.walther-mathieu.de/PROJECTS/ ... ergie.html Link für den Solarbau.
Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 2. Jul 2009, 10:07
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Das ist eine sehr ungenaue Geschichte mit dem Link!420 hat geschrieben:Hallo,
mit dem Link hat wieder nicht geklappt. Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen?
Hier die URL-Adresse: http://www.jugendsolarprojekt.ch/upload ... ibe_02.swf
Also einfach dann den Link kopieren und im Browser einsetzten.
Viele Grüße
Zum Ermessen der Einstrahlung nehme ich das hier: http://www.getsolar.de/gsdownld.php
Das ist eine Demoversion einer Berechnungssoftware. Dort bitte die Konfiguration eingeben und die Ergebnisse ansehen.
Aber beachten, dass man nicht die Sommerergebnisse mit zählt! Also bitte nur von Sept/Oktober ( je nach Heizbedarf) bis
März/April addieren. So kann man den günstigsten Winkel ermitteln.
Es gibt auch eine Fausregel: Neigungswinkel ist der Breitengrad des Wohnortes.
Hier noch was zum Lesen: http://www.wm.baden-wuerttemberg.de/fm7 ... ie2008.pdf
Grüße
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Hallo Solarfreunde,
die Links von euch sind einfach spitze.
die Links von euch sind einfach spitze.
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
@heimwerker,
getsolar - klar - habe ich überhaupt nicht mehr daran gedacht. Echt total entfallen.
Danke
Viele Grüße
getsolar - klar - habe ich überhaupt nicht mehr daran gedacht. Echt total entfallen.
Danke
Viele Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 2. Jul 2009, 10:07
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Genau! Und dort die "Tipps" mal lesen. Den Unterschied zwischen "° C" und "kWh" begreifen, denn hier werden die meisten Fehler gemacht.420 hat geschrieben:@cosimo
hier habe ich auch noch einen interessanten Link:
http://www.jenni.ch/
Viele Grüße
Wer die Württemberger Eckwerte einhält, mit GS spielt und auch die Jenni-Tipps befolgt, kann nur eine prima Anlage bauen.
Grüße
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Hier habe ich mal einen Kollektor gefunden, der preislich recht gut ist: http://www.exclusiv-home.de/Artikel/8/6 ... n_21qm.htm
Was meint Ihr dazu. Werden die Preise im thermischen Bereich weiter fallen?
Viele Grüße
Was meint Ihr dazu. Werden die Preise im thermischen Bereich weiter fallen?
Viele Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Hallo,
macht erstmal keinen schlechten Eindruck und gegen den Preis ist nix einzuwenden.
macht erstmal keinen schlechten Eindruck und gegen den Preis ist nix einzuwenden.
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Hallo,
danke euch allen für die Infos.
Hier habe ich eine Seite gefunden, die für die Berechnung auch nicht so schlecht ist:
http://www.valentin.de/calculation/ther ... em/wwh/de#
Viele Grüße
danke euch allen für die Infos.
Hier habe ich eine Seite gefunden, die für die Berechnung auch nicht so schlecht ist:
http://www.valentin.de/calculation/ther ... em/wwh/de#
Viele Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 2. Jul 2009, 10:07
Re: Einbindung Solar durckbetriebene Heizung durkloser Puffer
Ich würde den nicht kaufen...420 hat geschrieben:Hier habe ich mal einen Kollektor gefunden, der preislich recht gut ist: http://www.exclusiv-home.de/Artikel/8/6 ... n_21qm.htm
Was meint Ihr dazu. Werden die Preise im thermischen Bereich weiter fallen?
Viele Grüße
Fordere mal einen seriösen Prüfbericht an. Seriös ist z:B. von SPF, ITW, ...
Gruß