Hallo,
ich bin gerade am überlegen ob ich mir eine Solaranlage mit Heizungsunterstützung anschaffen soll.
Kann mir jemand sagen, was man dann Öl einsparen kann.
bindyde
Öleinsparung bei Solaranlage mit Heizungsunterstützung
Re: Öleinsparung bei Solaranlage mit Heizungsunterstützung
Hallo bindyde,
je nach dem was du für eine Anlage hast würde ich mal sagen das du ca. 40 % sparen kannst.
je nach dem was du für eine Anlage hast würde ich mal sagen das du ca. 40 % sparen kannst.
Re: Öleinsparung bei Solaranlage mit Heizungsunterstützung
Hallo,
für WW kannst Du etwa 60 Prozent einsparen. Nur WW macht leider nur ca. 20 Porzent Deiner Gesamtenergiekosten aus. Und ob Du bei 40 Prozent landest, hängt auch davon ab, welche Heizung Du hast und ob Du WW auf niedrigem Niveau gut nutzen kannst. Fußbodenheizung oder überdimensionierte Heizkörper, die Du mit geringerem Vorlauf fahren kannst, sind bei einer Heizungsunterstützung ideal.
Schlagt mich bitte nicht, schaue einfach auch mal hierhin:http://www.solarresearch.org
Andererseits gibt es auch gute Informationen Pro Solar auf http://www.jenni.ch/.
Rechne aus, was Du sparen kannst und kalkuliere, wieviel es kostet. Bei Solar musst du zusätzlich auch Strom, Wartung, Erneuerung der Solarflüssigkeit, Versicherung der Solarpannele gegen Hagelschlag mit einrechnen.
Viele Grüße
für WW kannst Du etwa 60 Prozent einsparen. Nur WW macht leider nur ca. 20 Porzent Deiner Gesamtenergiekosten aus. Und ob Du bei 40 Prozent landest, hängt auch davon ab, welche Heizung Du hast und ob Du WW auf niedrigem Niveau gut nutzen kannst. Fußbodenheizung oder überdimensionierte Heizkörper, die Du mit geringerem Vorlauf fahren kannst, sind bei einer Heizungsunterstützung ideal.
Schlagt mich bitte nicht, schaue einfach auch mal hierhin:http://www.solarresearch.org
Andererseits gibt es auch gute Informationen Pro Solar auf http://www.jenni.ch/.
Rechne aus, was Du sparen kannst und kalkuliere, wieviel es kostet. Bei Solar musst du zusätzlich auch Strom, Wartung, Erneuerung der Solarflüssigkeit, Versicherung der Solarpannele gegen Hagelschlag mit einrechnen.
Viele Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Re: Öleinsparung bei Solaranlage mit Heizungsunterstützung
Hast du schon eine Lösung gefunden. Wenn du noch einen wassergeführten Kaminofen mit anschliesst kannst du Kältespitzen mit abdecken und du sparst erheblich so machen wir das.
Re: Öleinsparung bei Solaranlage mit Heizungsunterstützung
hallo
gruß an alle bin neu
habe selbst im jahre 1998 eine solaranlage 48 m² mit 2800 lt puffer
Heizlast des hauses ca 4KW bei -13 grad
solarer deckungsgrad im schnitt ca 45 %
gesammt energieverbrauch im winter ohne ww
ca 7000kwH
die erkenntniss bis heute wenn es ums geld geht zuerst wärmedämmen und zwar ordentlich
lg
woi
gruß an alle bin neu
habe selbst im jahre 1998 eine solaranlage 48 m² mit 2800 lt puffer
Heizlast des hauses ca 4KW bei -13 grad
solarer deckungsgrad im schnitt ca 45 %
gesammt energieverbrauch im winter ohne ww
ca 7000kwH
die erkenntniss bis heute wenn es ums geld geht zuerst wärmedämmen und zwar ordentlich
lg
woi
Re: Öleinsparung bei Solaranlage mit Heizungsunterstützung
Hallo Woi,
da muss ich dir Recht geben. Wärmedämmung ist das Wichtigste von allen.
Gruß
Leo
da muss ich dir Recht geben. Wärmedämmung ist das Wichtigste von allen.
Gruß
Leo