Einsatz von LED's
Einsatz von LED's
Hallo,
da die LED's nicht nur im KFZ, sondern überall auf dem Vormarsch sind, frage ich Euch einfach mal, habt Ihr auch LED's im Einsatz?
Bei mir ist es so:
LED's mit 1 Watt gekauft - enttäuscht
LED's mit 3 Watt gekauft - enttäuscht
Alle LED's, bei denen viele kleine Lampen sind, bin ich nicht überzeugt. Sie geben wohl etwas Licht ab, aber mehr auch nicht.
LED's als Power-LED (5 Watt) pro Stück:
Da war ich so einigermaßen zufrieden. Im Wohnzimmer habe ich dort ein paar 12 V Power-LED warmweiß gekauft. Kostenpunkt waren ca. 16 Euro das Stück. Die Farbe war ok, Lichtausbeute etwas weniger als eine 30 Watt Hollogenlampe, Abstrahlwinkel auch etwas kleiner.
In näherer Zukunft will ich eine 5 Watt POWER-LED in Daylight bestellen. Mal schauen ob mir ein Licht aufgeht.
Wie sieht es denn bei Euch aus.
Viele Grüße
da die LED's nicht nur im KFZ, sondern überall auf dem Vormarsch sind, frage ich Euch einfach mal, habt Ihr auch LED's im Einsatz?
Bei mir ist es so:
LED's mit 1 Watt gekauft - enttäuscht
LED's mit 3 Watt gekauft - enttäuscht
Alle LED's, bei denen viele kleine Lampen sind, bin ich nicht überzeugt. Sie geben wohl etwas Licht ab, aber mehr auch nicht.
LED's als Power-LED (5 Watt) pro Stück:
Da war ich so einigermaßen zufrieden. Im Wohnzimmer habe ich dort ein paar 12 V Power-LED warmweiß gekauft. Kostenpunkt waren ca. 16 Euro das Stück. Die Farbe war ok, Lichtausbeute etwas weniger als eine 30 Watt Hollogenlampe, Abstrahlwinkel auch etwas kleiner.
In näherer Zukunft will ich eine 5 Watt POWER-LED in Daylight bestellen. Mal schauen ob mir ein Licht aufgeht.
Wie sieht es denn bei Euch aus.
Viele Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Re: Einsatz von LED's
Hallo,
ich hatte mir fürs Badezimmer 5 LED Spots gekauft mit 28 kl. LEDs von denen ich aber schon wieder 4 durch normale Spots ausgetauscht habe, da mir die LEDs zu dunkel waren. Im Wohnmobil wiederrum reicht mir das Licht von den LEDs aus. Da werde ich wohl alles mit Power LEDs bestücken.
ich hatte mir fürs Badezimmer 5 LED Spots gekauft mit 28 kl. LEDs von denen ich aber schon wieder 4 durch normale Spots ausgetauscht habe, da mir die LEDs zu dunkel waren. Im Wohnmobil wiederrum reicht mir das Licht von den LEDs aus. Da werde ich wohl alles mit Power LEDs bestücken.
Re: Einsatz von LED's
Bei uns in der Firma haben wir mal eine Lichtleiste gehabt, bei denen wir die verschiedenen Birnen miteinander vergleichen konnten. Dort hatten Sie eine LED, die geanu so hell war wie eine 30 Watt Halogenlampe und der Abstrahlwinkel war auch gut. Man konnte von der Lichtausbeute kaum erkennen, was eine normale Halogenlampe und welches eine LED-Birne war.
Entscheidung war:
Trafo- und Birnenaustausch zu teuer, es werden in den Fluren normale neue Lampen angebracht und mit Energiesparlampen ausgestattet.
Und was ist jetzt: Neue Lampen sind da, aber es brennen immer noch die Halogenlampen.
Bei mir habe ich in einer Halogenlampe 3 von 4 Birnen durch LED's ersetzt. Wenn ich die 4. auch ersetzt hätte, würde die nötige Anfangsspannung nicht erreicht werden. Die Summe der Wattzahlen der eingesetzten Lampen müssen die Anfangsspannung des Traffos übersteigen. Sonst geht kein Licht an / auf.
Viele Grüße
Entscheidung war:
Trafo- und Birnenaustausch zu teuer, es werden in den Fluren normale neue Lampen angebracht und mit Energiesparlampen ausgestattet.
Und was ist jetzt: Neue Lampen sind da, aber es brennen immer noch die Halogenlampen.
Bei mir habe ich in einer Halogenlampe 3 von 4 Birnen durch LED's ersetzt. Wenn ich die 4. auch ersetzt hätte, würde die nötige Anfangsspannung nicht erreicht werden. Die Summe der Wattzahlen der eingesetzten Lampen müssen die Anfangsspannung des Traffos übersteigen. Sonst geht kein Licht an / auf.
Viele Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Re: Einsatz von LED's
Hallo,Bei uns in der Firma haben wir mal eine Lichtleiste gehabt, bei denen wir die verschiedenen Birnen miteinander vergleichen konnten. Dort hatten Sie eine LED, die geanu so hell war wie eine 30 Watt Halogenlampe und der Abstrahlwinkel war auch gut. Man konnte von der Lichtausbeute kaum erkennen, was eine normale Halogenlampe und welches eine LED-Birne war.
weist du um was es sich da für eine LED gehandelt hat? Ich würde auch gern ein Paar meiner Lampen mit LEDs ausrüsten aber leider gefiel mir bis jetzt noch keine einzige.
Gruß Charlos
Re: Einsatz von LED's
Hallo,
es war von dieser Firma: http://www.16east.com/german/produkte/l ... w-gu5.html
Gut ist, wenn man wirklich mal verschiedene LED's mit einer Halogenlampe vergleicht. Nur dann ist die Entscheidung objektiv.
Selber habe ich aber von einer anderen Firma die POWER-LED gekauft.
Viele Grüße
es war von dieser Firma: http://www.16east.com/german/produkte/l ... w-gu5.html
Gut ist, wenn man wirklich mal verschiedene LED's mit einer Halogenlampe vergleicht. Nur dann ist die Entscheidung objektiv.
Selber habe ich aber von einer anderen Firma die POWER-LED gekauft.
Viele Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Re: Einsatz von LED's
Hallo,
und was kostet so eine LED? Konnte ich auf der Seite nicht finden.
und was kostet so eine LED? Konnte ich auf der Seite nicht finden.
Re: Einsatz von LED's
Weiß ich auch nicht mehr genau. Ich glaub so um die 30 €. Sonst einfach mal anrufen. Und ob die auch an Endkunden liefern weiß ich nicht, da wir von unserer Firma angerufen haben.
Viele Grüße
Viele Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Re: Einsatz von LED's
Hallo,
in der Wohnung habe ich bis jetzt keine LEDs angebracht, weil mir das Licht nicht gefällt. Ich habe mir aber vor einer Weile eine Taschenlampe mit einer LED gekauft und damit bin ich mehr als zufrieden. Sie hat eine super Leuchtweite und ist super hell. Das ist sie: http://www.zweibrueder.com/produkte/htm ... php?id=p14
in der Wohnung habe ich bis jetzt keine LEDs angebracht, weil mir das Licht nicht gefällt. Ich habe mir aber vor einer Weile eine Taschenlampe mit einer LED gekauft und damit bin ich mehr als zufrieden. Sie hat eine super Leuchtweite und ist super hell. Das ist sie: http://www.zweibrueder.com/produkte/htm ... php?id=p14
Re: Einsatz von LED's
Hallo DieterM,
ja, die Kaltweißen sehen nicht gerade gut aus. Die Warmweißen sehen schon besser aus und da gibt es riesige Unterschiede pro Power-LED.
Grüße
ja, die Kaltweißen sehen nicht gerade gut aus. Die Warmweißen sehen schon besser aus und da gibt es riesige Unterschiede pro Power-LED.
Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 3. Feb 2009, 16:49
Re: Einsatz von LED's
Hallo,
ich habe in meiner Wohnung auch einige Lampen mit LEDs angebracht. Zum Arbeiten wie in der Küche reicht das Licht nicht aus und im Bad auch nicht aber im Schlafzimmer habe ich 2 LED Lampen und ich bin super zufrieden. Im Wohnzimmer habe ich auch eine Lampe mit LEDs ausgestattet.
ich habe in meiner Wohnung auch einige Lampen mit LEDs angebracht. Zum Arbeiten wie in der Küche reicht das Licht nicht aus und im Bad auch nicht aber im Schlafzimmer habe ich 2 LED Lampen und ich bin super zufrieden. Im Wohnzimmer habe ich auch eine Lampe mit LEDs ausgestattet.
Re: Einsatz von LED's
Hallo, ich lebe in den Philippinen etwas ausserhalb der Regenwaldstadt Puerto Princesa. Es gibt in der Stadt Strom von der Regierung. Das können sich nicht alle leisten. Ausserhalb ist man auf Diesel - Generatoren oder ein Solarsystem angewiesen, je nach Bedürfnis. Für die Beleuchtung brauchen wir mit dem Swiss-solarsystem die Solarstrips in verschiedenen Längen. Da hier die persönlichen Bedürfnisse wie bei Euch in der "Zivilisation" nicht so anspruchsvoll sind, ist man hier begeistert von der neuen Technik. Das Projekt wird von einem Freund (Schweizer) angeboten und ist für die hiesigen Bedürfnisse angepasst. Siehe http://www.swisssolar.info/english/swis ... tem_go.htm
Die Solarstrips sind absolut wasserunempfindlich und was wichtig ist, sowohl innen wie aussen unproblematisch und selber montierbar. Sie werden auch in der Stadt zur Überbrückung der vielen Stromausfälle angeschafft, die meistens abends und nachts erfolgen.
http://www.swisssolar.info/english/cont ... rdenl1.JPG
http://www.swisssolar.info/english/cont ... rdenl2.JPG
Die Solarstrips sind absolut wasserunempfindlich und was wichtig ist, sowohl innen wie aussen unproblematisch und selber montierbar. Sie werden auch in der Stadt zur Überbrückung der vielen Stromausfälle angeschafft, die meistens abends und nachts erfolgen.
http://www.swisssolar.info/english/cont ... rdenl1.JPG
http://www.swisssolar.info/english/cont ... rdenl2.JPG
Re: Einsatz von LED's
Hi nicht schlecht obwohl mich das ziemlich anstinken würde mit dem begrenzten Strom dort.
Re: Einsatz von LED's
Das ist Gewohnheitssache mit dem Strom. Ich habe immer ein Reserve Akumilator für meinen Laptop bereit und zwar mit Solarenergie geladen. Für den Strom der Internetantenne brauche ich dann noch eine Batterie (liegt bereit). Wenn der Smart-Tower Strom hat, bleibe ich online. Licht kommt dann von der Kerze.
Re: Einsatz von LED's
Klingt ziemlich beschwerlich. Ist nix für mich.
Re: Einsatz von LED's
Hast du hier noch Familie die du ab und zu mal besuchst oder ist die auch mit dort?
Re: Einsatz von LED's
Ich habe eine Tochter mit Grosskind in der Schweiz. Wir sehen und hören uns regelmässig über Skype. Ich werde Sie in 3 - 3 Jahren wieder besuchen kommen.Vorher geht es nicht, da mein Projekt mich fordert. Sie versteht das und wird mich vielleicht nächstes Jahr besuchen.
Re: Einsatz von LED's
Lebst du dort alleine oder mit Frau?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 3. Feb 2009, 16:49
Re: Einsatz von LED's
Hallo,
habt ihr bei Aldi die LED leisten gesehen die sich noch erweitern lassen? Ich hab mir so ein Set gekauft und find es ziemlich gut.
habt ihr bei Aldi die LED leisten gesehen die sich noch erweitern lassen? Ich hab mir so ein Set gekauft und find es ziemlich gut.
Re: Einsatz von LED's
Hallo zusammen,
LED´s (die Richtigen richtig eingesetzt) sind meiner Meinung nach nicht zu verteufeln. Auch wenn das in dem Thread hier so rüberkommt.
Das bestätigt jetzt auch die Stiftung Warentest. Wer sich dafür interessiert sollte mal die Ausgabe 11/2009 checken.
Wer das nötige Kleingeld ausgibt bekommt meist besseres Licht mit weniger Verbrauch.
Größter Nachteil ist noch der noch viel zu hohe Preis.
PS: übrigens haben die sogenannten "LED-Spots" die an jeder Ecke verkauft werden (diese mit 5mm LEDs im Cluster) am schlechtesten abgeschnitten
LED´s (die Richtigen richtig eingesetzt) sind meiner Meinung nach nicht zu verteufeln. Auch wenn das in dem Thread hier so rüberkommt.
Das bestätigt jetzt auch die Stiftung Warentest. Wer sich dafür interessiert sollte mal die Ausgabe 11/2009 checken.
Wer das nötige Kleingeld ausgibt bekommt meist besseres Licht mit weniger Verbrauch.
Größter Nachteil ist noch der noch viel zu hohe Preis.
PS: übrigens haben die sogenannten "LED-Spots" die an jeder Ecke verkauft werden (diese mit 5mm LEDs im Cluster) am schlechtesten abgeschnitten
Re: Einsatz von LED's
Hi solardoktor,
ich hab mir auch 2 Sets mit Erweiterung gekauft. Von der Sache her bin ich zufrieden damit.
ich hab mir auch 2 Sets mit Erweiterung gekauft. Von der Sache her bin ich zufrieden damit.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 29. Nov 2009, 15:54
Re: Einsatz von LED's
Hallo Solargemeinde,
ich nutze sehr viele LED-Leuchten in meinen Alltag. Das fängt schon bei meiner Fahrradbeleuchtung an und geht über diverse Nachtlichter bis zur kompletten Arbeitsplatzbeleuchtung. Ich bin total zufrieden damit und werde auch in der Zukunft immer mehr LEDs nutzen.
ich nutze sehr viele LED-Leuchten in meinen Alltag. Das fängt schon bei meiner Fahrradbeleuchtung an und geht über diverse Nachtlichter bis zur kompletten Arbeitsplatzbeleuchtung. Ich bin total zufrieden damit und werde auch in der Zukunft immer mehr LEDs nutzen.
Re: Einsatz von LED's
Hallo Solargemeinde,
ich habe mir gestern ein paar Lichterketten mit LEDs gekauft. Bin zwar noch nicht dazu gekommen sie anzubringen aber wenn ich soweit bin kann ich mehr dazu sagen. Im Baumarkt sah es sehr schön aus.
Gruß Suse
ich habe mir gestern ein paar Lichterketten mit LEDs gekauft. Bin zwar noch nicht dazu gekommen sie anzubringen aber wenn ich soweit bin kann ich mehr dazu sagen. Im Baumarkt sah es sehr schön aus.
Gruß Suse
Re: Einsatz von LED's
Hallo Suse,
welche Farbe hast du denn genommen? Die gelben LEDs finde ich nämlich nicht so schön.
welche Farbe hast du denn genommen? Die gelben LEDs finde ich nämlich nicht so schön.
Re: Einsatz von LED's
Hallo Suse,
wie sind denn die Lichterketten so?
wie sind denn die Lichterketten so?
Re: Einsatz von LED's
Hallo Paulus,
sie sind zwar nicht besonders heöll aber trotzdem finde ich sie ganz schön.
sie sind zwar nicht besonders heöll aber trotzdem finde ich sie ganz schön.
Re: Einsatz von LED's
Hallo,
Bei uns kommen die LED's am Bücherregal zum Einsatz die Beleuchtung ist einfach schön, so möchte man direkt zum nächsten Buch greifen.
Über Google sind wir auf den Shop https://meine-leds.com gestoßen.
Die LED's haben eine kräftige Ausstrahlung und ließen sich problemlos anbringen.
Liebe Grüße
Bei uns kommen die LED's am Bücherregal zum Einsatz die Beleuchtung ist einfach schön, so möchte man direkt zum nächsten Buch greifen.
Über Google sind wir auf den Shop https://meine-leds.com gestoßen.
Die LED's haben eine kräftige Ausstrahlung und ließen sich problemlos anbringen.
Liebe Grüße
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance
Re: Einsatz von LED's
Der Post war ja auch schon 8 Jahre alt.
Außerdem kommen mir diese komischen Links wie Schleichwerbung vor.
Zumal man da in dem Branchenbuch gar nix findet, sind ja kaum Einträge drin.
Also kann man unter Jux verbuchen
Außerdem kommen mir diese komischen Links wie Schleichwerbung vor.
Zumal man da in dem Branchenbuch gar nix findet, sind ja kaum Einträge drin.
Also kann man unter Jux verbuchen
Re: Einsatz von LED's
Ich habe mit LEDs eigentlich bisher nur gute Erfahrungen machen können. Aber ich denke auch, dass diese sich in den letzten Jahren erst so richtig nach vorne entwickelt haben.
Manche Gefühle sollten wie Autos sein - man könnte sie bei Gelegenheit "abstellen"