Hallo Markus,
würde auch  zu 2 x 100 W Panelen raten. Die bekommt mann ja schon richtig günstig. Hier zum Beispiel: http://www.ebay.de/itm/100-W-Solarpanel ... 5653324659
Gruß Suse
		Die Suche ergab 47 Treffer
- So 24. Mär 2013, 16:44
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Solaranlage für Beleuchtung / Pumpenbetrieb
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8214
- Mo 17. Dez 2012, 11:51
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: 12 volt netz im Haus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31532
Re: 12 volt netz im Haus
Hallo Eribach,
bekommst du dort überhaupt Solarmodule oder willst du diese importieren?
Ich würde alles au 12 V umrüsten. Allerdings die Anlage so installieren, das man eventuell doch noch einen Wechselrichter zum Umwandeln auf 220 V einbringen kann.
Gruß
Suse
		bekommst du dort überhaupt Solarmodule oder willst du diese importieren?
Ich würde alles au 12 V umrüsten. Allerdings die Anlage so installieren, das man eventuell doch noch einen Wechselrichter zum Umwandeln auf 220 V einbringen kann.
Gruß
Suse
- Do 18. Okt 2012, 09:58
- Forum: Solarthermie
- Thema: Solarthermie auf Carport
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13935
Re: Solarthermie auf Carport
Hallo, 
3 Stunden Sonne am Tag scheint mir sehr wenig. Die Dachfläche des Carports wird sicherlich auch nicht besonders groß sein.
Ich denke nicht das sich eine Solaranlage in diesem Fall wirklich lohnt.
Gruß
Suse
		3 Stunden Sonne am Tag scheint mir sehr wenig. Die Dachfläche des Carports wird sicherlich auch nicht besonders groß sein.
Ich denke nicht das sich eine Solaranlage in diesem Fall wirklich lohnt.
Gruß
Suse
- Mi 18. Jul 2012, 16:53
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Laderegler, der eine konstante Spannung ausgibt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10468
Re: Laderegler, der eine konstante Spannung ausgibt?
Hallo,
was möchtest du denn für Solarmodule verwenden?
Gruß
Suse
		was möchtest du denn für Solarmodule verwenden?
Gruß
Suse
- Mi 11. Apr 2012, 11:40
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Zeitschaltuhr für 12 Volt-Anlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11876
- Do 5. Apr 2012, 16:33
- Forum: Solarthermie
- Thema: Beratung Raum Stuttgart / Ludwigsburg gute, günst. Anbieter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 58842
Re: Beratung Raum Stuttgart / Ludwigsburg gute, günst. Anbieter
Hallo,
ohne Heizungsunterstützung würde ich dir da auch von abraten.
Gruß Suse
		ohne Heizungsunterstützung würde ich dir da auch von abraten.
Gruß Suse
- Mi 21. Mär 2012, 17:57
- Forum: Solarthermie
- Thema: Röhrenkollektoren aus Ebay
- Antworten: 7
- Zugriffe: 26559
Re: Röhrenkollektoren aus Ebay
Hallo Bernd,
ich würde auch eher auf Flachkollektoren zurück greifen. die gibt es aber auch schon wirklich günstig.
Gruß Suse
		ich würde auch eher auf Flachkollektoren zurück greifen. die gibt es aber auch schon wirklich günstig.
Gruß Suse
- Mi 21. Dez 2011, 15:07
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Inselanlage Vorstellung.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8558
Re: Inselanlage Vorstellung.
Hallo,
Bleisäure Akku würde ich dir nicht empfehlen.
Gruß Suse
		Bleisäure Akku würde ich dir nicht empfehlen.
Gruß Suse
- Do 21. Jul 2011, 20:17
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: camping Inselanlage 2x230wp auf 12V 210Ah???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12137
Re: camping Inselanlage 2x230wp auf 12V 210Ah???
Hallo Daniel,
da hast du dir ja etwas vorgenommen. Wieviel Zeit hast du denn für deine Reise eingeplant?
Ich würde mir natürlich ein 12 V - System zulegen aber du kannst auch mit Hilfe eines Spannungswandlers die richtige Spannung erzeugen.
Wie machst du das mit dem warmen Wasser?
Gruß Suse
		da hast du dir ja etwas vorgenommen. Wieviel Zeit hast du denn für deine Reise eingeplant?
Ich würde mir natürlich ein 12 V - System zulegen aber du kannst auch mit Hilfe eines Spannungswandlers die richtige Spannung erzeugen.
Wie machst du das mit dem warmen Wasser?
Gruß Suse
- Mi 15. Jun 2011, 01:49
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: freud möchte eine solaranlage bitte für einfachverständliche
- Antworten: 12
- Zugriffe: 22713
Re: freud möchte eine solaranlage bitte für einfachverständliche
Hallo,
wird das Alles jeden Tag benutzt oder nur am Wochenende? Für die Warmwasserbereitung braucht er eine Solarthermieanlage. Für die Stromversorgung wird eine Photovoltaikanlage benutzt.
Gruß Suse
		wird das Alles jeden Tag benutzt oder nur am Wochenende? Für die Warmwasserbereitung braucht er eine Solarthermieanlage. Für die Stromversorgung wird eine Photovoltaikanlage benutzt.
Gruß Suse
- Do 5. Mai 2011, 00:30
- Forum: Solarthermie
- Thema: Weishaupt Solarthermie Anlage ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7301
Re: Weishaupt Solarthermie Anlage ?
Hallo Tatonca,
also Weishaupt ist eigentlich eine sehr bekannte Firma für Heizungstechnik. Auch ist sie in diesem Bereich durchaus zu empfehlen. Ich kann zwar über die Solaranlage selber nichts sagen aber für mich klingt Weishaupt schon nach Qualität.
Schöne Grüße
Suse
		also Weishaupt ist eigentlich eine sehr bekannte Firma für Heizungstechnik. Auch ist sie in diesem Bereich durchaus zu empfehlen. Ich kann zwar über die Solaranlage selber nichts sagen aber für mich klingt Weishaupt schon nach Qualität.
Schöne Grüße
Suse
- Sa 19. Mär 2011, 11:38
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Inselanlage für Wohnwagen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 23843
Re: Inselanlage für Wohnwagen
Hallo Monaka,
und wielange und wie oft kommt das Kochfeld zum Einsatz?
Gruß
Suse
		und wielange und wie oft kommt das Kochfeld zum Einsatz?
Gruß
Suse
- So 2. Jan 2011, 21:41
- Forum: OffTopic
- Thema: Gesundes neues Jahr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 17057
Re: Gesundes neues Jahr
Hallo,
das wünsche ich auch allen hier und ich hoffe ihr seid alle gut gerutscht.
Gruß
Suse
		das wünsche ich auch allen hier und ich hoffe ihr seid alle gut gerutscht.
Gruß
Suse
- So 2. Jan 2011, 21:39
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Solarregelung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10879
Re: Solarregelung
Hallo Alex,
hast du die Anlage selber installiert oder hat das jemand für dich erledigt?
Gruß Suse
		hast du die Anlage selber installiert oder hat das jemand für dich erledigt?
Gruß Suse
- Sa 20. Nov 2010, 23:26
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Solardichtungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12744
Re: Solardichtungen
Hallo Dirk,
ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das sich die Dichtungen ausdehnen.
Gruß Suse
		ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das sich die Dichtungen ausdehnen.
Gruß Suse
- Sa 20. Nov 2010, 23:15
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Solarlautsprecher für die Terasse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5879
Solarlautsprecher für die Terasse
Hallo Solargemeinde,
kennt jemand diese Solarlautsprecher: Heimdall Disko SU1? Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und finde die Idee ganz nett. Taugt das etwas oder ist es Müll?
Gruß Suse
		kennt jemand diese Solarlautsprecher: Heimdall Disko SU1? Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und finde die Idee ganz nett. Taugt das etwas oder ist es Müll?
Gruß Suse
- Di 2. Nov 2010, 02:31
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Module vor Schnee schützen aber wie?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11587
Re: Module vor Schnee schützen aber wie?
Hallo,
was ist eigentlich wenn ein Modul durch die Schneelast kaputt geht? Zahlt dasdann die Versicherung?
Gruß Suse
		was ist eigentlich wenn ein Modul durch die Schneelast kaputt geht? Zahlt dasdann die Versicherung?
Gruß Suse
- Mo 25. Okt 2010, 21:05
- Forum: Windenergie
- Thema: Windgenerator selber bauen?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 241438
Re: Windgenerator selber bauen?
Hallo Mandelkern,
da hast du recht. Baubar ist alles, aber ein Windgenerator ist meiner Ansicht nach, kaum selber zu bauen. Zumindest nicht die Rotorblätter. Wenn die nicht 100% gleich sind werden die Lager wohl kaum lange halten und was dann sonst noch kaputt geht.
Gruß Suse
		da hast du recht. Baubar ist alles, aber ein Windgenerator ist meiner Ansicht nach, kaum selber zu bauen. Zumindest nicht die Rotorblätter. Wenn die nicht 100% gleich sind werden die Lager wohl kaum lange halten und was dann sonst noch kaputt geht.
Gruß Suse
- Mo 25. Okt 2010, 20:51
- Forum: Förderung und Versicherung
- Thema: Stromanbieter wechseln?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 76026
Re: Stromanbieter wechseln?
Hallo Joshi,
die Vergütungen müssen nach einem Wechsel gleich bleiben, denn der Vertrag gilt 20 Jahre.
Gruß Suse
		die Vergütungen müssen nach einem Wechsel gleich bleiben, denn der Vertrag gilt 20 Jahre.
Gruß Suse
- Mi 13. Okt 2010, 03:10
- Forum: Solarthermie
- Thema: Solarkocher
- Antworten: 14
- Zugriffe: 33582
Re: Solarkocher
Hallo,
hat denn jetzt schon jemand von euch versucht einen Solarkocher selber zu bauen? Wenn ja ist es auch gelungen? Ich bin neugierig
Schöne Grüße
Suse
		hat denn jetzt schon jemand von euch versucht einen Solarkocher selber zu bauen? Wenn ja ist es auch gelungen? Ich bin neugierig
Schöne Grüße
Suse
- Mi 15. Sep 2010, 15:27
- Forum: Solarthermie
- Thema: Sonne und Eisspeicher in Solarheizung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 42538
Re: Sonne und Eisspeicher in Solarheizung
Hallo Sunray,
eine Solaranlage kann ich beim Hausbau nur empfehlen aber von einem Eisspeicher habe ich noch nie etwas gehört.
Gruß Suse
		eine Solaranlage kann ich beim Hausbau nur empfehlen aber von einem Eisspeicher habe ich noch nie etwas gehört.
Gruß Suse
- Mi 15. Sep 2010, 15:25
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Praktika im Bereich Photovoltaik
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5432
Re: Praktika im Bereich Photovoltaik
Hallo Clafo,
möchtest du dein Praktikum in einem Geschäft machen, in dem die Anlagen verkauft werden, oder in einer Firma in der Anlagen hergestellt werden oder in Einer wo sie installiert werden?
Mit sonnigen Grüßen
Suse
		möchtest du dein Praktikum in einem Geschäft machen, in dem die Anlagen verkauft werden, oder in einer Firma in der Anlagen hergestellt werden oder in Einer wo sie installiert werden?
Mit sonnigen Grüßen
Suse
- Mi 15. Sep 2010, 14:56
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Marktsituation (Frankreich, Spanien und Italien)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18893
Re: Marktsituation (Frankreich, Spanien und Italien)
Hallo Perry,
wofür benötigst du die Arbeit? Schule? Studium?
Mit sonnigen Grüßen
Suse123
		wofür benötigst du die Arbeit? Schule? Studium?
Mit sonnigen Grüßen
Suse123
- Fr 9. Apr 2010, 13:16
- Forum: Förderung und Versicherung
- Thema: Einspeisevergütung 2010
- Antworten: 11
- Zugriffe: 83602
Re: Einspeisevergütung 2010
 Wie ist die Tabelle oben im Therad zu verstehen ? Am Beispiel einer Anlage mit 40 KWP: 1.) Für de ersten 30 KWP eine andere Vergütung als ab 30. KWP oder 2.) Für alle KWP's die 30-100er KWP Vergütung ? Hallo Hermann, in der Tabelle ist ein kleiner Fehler. Das müsste eigentlich heißen 31-100 kWp. Be...
		- Sa 27. Mär 2010, 13:33
- Forum: Solaranlagen
- Thema: Flachkollektoren mit atypischen Abmessungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18401
Re: Flachkollektoren mit atypischen Abmessungen
Hallo,
vielleicht ist das etwas für dich. http://www.swb-herten.de/solaranlagen/selbstbau1.htm
Gruß Suse
		vielleicht ist das etwas für dich. http://www.swb-herten.de/solaranlagen/selbstbau1.htm
Gruß Suse
- So 14. Mär 2010, 16:21
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Ist das zu teuer?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 43768
Re: Ist das zu teuer?
Oh hab ich übersehen das das keine Vakuumröhren sind aber auch hier geht es deutlöich günstiger. http://cgi.ebay.de/Solaranlage-Komplett-ORIGINAL-POWER-MAX-120-Vakuumrohre_W0QQitemZ350327730139QQcmdZViewItemQQptZSolaranlagen?hash=item519128efdb Plus den Speicher http://cgi.ebay.de/Pufferspeicher-Sol...
		- So 14. Mär 2010, 15:09
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Ist das zu teuer?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 43768
Re: Ist das zu teuer?
Hallo,
was hälst du von diesem Paket? Da ist alles schon drin und kostet die Hälfte. http://cgi.ebay.de/Aufdach-Solaranlage- ... 3352720dd3
		was hälst du von diesem Paket? Da ist alles schon drin und kostet die Hälfte. http://cgi.ebay.de/Aufdach-Solaranlage- ... 3352720dd3
- So 14. Mär 2010, 13:11
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Ist das zu teuer?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 43768
Re: Ist das zu teuer?
Hallo,
wenn ich mir das richtig durchgerechnet habe sind das dann 14 Kollektoren mit a 4 Röhren also 17,2 m² Absorberfläche. Weißt du noch was ein Kollektor einzeln kostet?
		wenn ich mir das richtig durchgerechnet habe sind das dann 14 Kollektoren mit a 4 Röhren also 17,2 m² Absorberfläche. Weißt du noch was ein Kollektor einzeln kostet?
- So 14. Mär 2010, 12:27
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Ist das zu teuer?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 43768
Re: Ist das zu teuer?
Hallo,
und willkommen im Forum. Leider kann ich dir zu den Kollektoren nichts sagen da ich nichts darüber finde. Was sind das für Kollektoren? Handelt es sich bei den 56 um die Röhrenanzahl?
Gruß Suse
		und willkommen im Forum. Leider kann ich dir zu den Kollektoren nichts sagen da ich nichts darüber finde. Was sind das für Kollektoren? Handelt es sich bei den 56 um die Röhrenanzahl?
Gruß Suse
- Di 2. Mär 2010, 14:33
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Spannungsverhalten - SolarModule
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7080
Re: Spannungsverhalten - SolarModule
Hallo Paul,
und herzlich willkommen hier im Forum. Leider kann ich dir bei deiner Frage nicht weiter helfen.
Gruß Suse
		und herzlich willkommen hier im Forum. Leider kann ich dir bei deiner Frage nicht weiter helfen.
Gruß Suse