Seite 1 von 1
					
				Photovoltaik
				Verfasst: Do 22. Sep 2011, 18:31
				von Fred377
				Hallo Fachleute, 
wieviel Kwh bringt eine 5 Kwp-Photovoltaikanlage pro Jahr etwa. Ort östlich von Berlin, Ausrichtung SSO, Dachneigung 45 .
Danke , Fred
			 
			
					
				Re: Photovoltaik
				Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 01:44
				von Kalle12
				Hallo,
schau mal hier im Forum ins Lexikon unter Größe, da findest du die Antwort.
Gruß Kalle
			 
			
					
				Re: Photovoltaik
				Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 09:14
				von elhaber
				HI,
An diesem Standort kannst Du mit 750h konservativ und mit 950h Mittelwert pro Jahr rechnen.
CU
st
			 
			
					
				Re: Photovoltaik
				Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 12:03
				von Photovoltaikjon
				Hallo,
ich hole das Thema wieder hoch, da sicherlich noch weitere Leute eine etwas ähnliche Frage haben werden und eine Berechnung der Werte für eine Photovoltaikanlage wünschen werden.
Es gibt Photovoltaik Rechner im Internet, die dies anhand der von erlhaber gegebener Daten berechnen. Ein solcher Rechner findet sich beispielsweise hier 
http://www.rechnerphotovoltaik.de/photo ... echner.php 
			 
			
					
				Re: Photovoltaik
				Verfasst: Do 5. Jan 2012, 14:33
				von PhotovoltaikFreund76
				Und welches Ergebnis hat der Rechner ausgespuckt? Ich würde es gern mal mit dem Erfahrungswert von oben vergleichen?
			 
			
					
				Re: Photovoltaik
				Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 14:59
				von elhaber
				HI,
dieser Rechner geht komplett anders an das Thema ran.
Er gibt die Euros aus, die erwirtschaftet werden.
Eine reine Energieberechnung würde so aussehen:
Nutzbare Stunden = Lageabhängig - grob kann von Breitengrad 54-51 mit den ca. 850h gerechnet werden,
bei 51-49 sind es schon 1000h und zwischen 49 und 45 an die 1200h
Mit dieser "Sonnenscheindauaer pro Jahr wird dann der Anlagen-Peak-Wert multipliziert und es kommen 
die verkaufbaren kWh raus.
Korrekturfaktoren für ungünstige Sonnenwinkel (Flachdach) mit -10% berücksichtigen oder Abweichung von südausrichtung
ab 40Grad mit -20%-35%
Hier also: 850h * 5kW = 425kWh
Wartungsintervalle und Risiken können noch mit -5% berücksichtigt werden.