Seite 1 von 1
					
				Heizungswasser im Solarkreis
				Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 18:43
				von katercarlo11
				Hallo liebe Solargemeinde,
wie steht ihr zu Heizungswasser im Solarkreis?
Oder was würde dagegensprechen?
Spiele da auf die Volkssolaranlage an, das würde doch die Sache wesentlich vereinfachen, oder nicht?
Man könnte sich doch ein paar Wts sparen, oder nicht?
Freue mich auf eure Antworten,
Gruß Ralf
			 
			
					
				Re: Heizungswasser im Solarkreis
				Verfasst: Do 13. Jan 2011, 12:54
				von elhaber
				Hi,
ja jederzeit - ist als Wärmetauschermedium sogar besser, da ca. 4kJ pro umgewältzten Liter an Energie
übertragen werden können. Außderdem ist das Heizungswasser innert gegenüber den Rohren im gegensatz 
zu den Glykolen, die nur etwas über 2kJ pro Liter Wärme übertragen.
Sobald aber die Solarkollektoren in der kalten Jahreszeit nicht durchgehend und mit Sicherheit eisfrei
gehalten werden können, dann braucht es ein Frostschutzmittel.
Also auch immer die minimalen Themperaturen am Standort in die Planung mit einbeziehen.
Cu
st os
			 
			
					
				Re: Heizungswasser im Solarkreis
				Verfasst: Do 13. Jan 2011, 17:59
				von katercarlo11
				Hallo, und danke für die Antwort, meinte eigentlich, ob es ratsam ist, die heizung und Solar als ein system laufen zu lassen?
Gruß Ralf
			 
			
					
				Re: Heizungswasser im Solarkreis
				Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 15:40
				von elhaber
				Nein,
begründung: siehe ersten Eintrag von mir.