Seite 1 von 1
					
				Was passiert wenn...???
				Verfasst: Di 26. Jan 2010, 21:42
				von TrabiBen
				Hallo forum erstmal,
meine frage ich plane im moment eine solaranlage mit vakuum röhren für meine eltern.
dort ist ein holzvergaser vorhanden 30 kW und dazu 2x 1500l Pufferspeicher in einem sind enthalten ein solarwärmetascher und ein WT für TWW im oderen teil.
nun zum problem anlage ist angedacht auf 18-20m² um eine vernüntige heizungsunterstützung zu bieten, problem laut getsolar software juni-august immer volle speicher und anlage steht und kocht.
schadet das den kollektoren etc. wenn ja, was dagegen tun bzw wie verhindern?
mfg ben
			 
			
					
				Re: Was passiert wenn...???
				Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 09:09
				von freddy
				Hallo,
und willkommen im Forum. Das mit der Überhitzungen ist eigentlich nur bei veralteten Solaranlagen ein Problem.
Bei den neueren Anlagetypen ist das in der Regel nicht mehr so, da diese mit einen sogenannten Drain Backsystem ausgestattet sind. Wenn du genaueres über das Drain Back System wissen möchtest schau einfach im Lexikon nach. lexikon-f2/drain-back-system-t83.html
			 
			
					
				Re: Was passiert wenn...???
				Verfasst: So 7. Feb 2010, 20:02
				von khbaer
				Hallo Ben,
Anlage mit Drain Back System kaufen und dann dürftest du keine Probleme bekommen.
Gruß Khbaer
			 
			
					
				Re: Was passiert wenn...???
				Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 14:31
				von solarguru
				nun zum problem anlage ist angedacht auf 18-20m² um eine vernüntige heizungsunterstützung zu bieten, problem laut getsolar software juni-august immer volle speicher und anlage steht und kocht.
schadet das den kollektoren etc. wenn ja, was dagegen tun bzw wie verhindern?
Hallo Ben,
gut ist das für den Kollektor nicht. Meine Vorgänger haben es ja schon geschrieben, da hilft nur ein Drain Back System.
 
			 
			
					
				Re: Was passiert wenn...???
				Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 17:40
				von Bekramo
				Man könnte auch einen Pool für die Enkelkinder aufbauen und den Überschuss dort nett verwerten  

 
			 
			
					
				Re: Was passiert wenn...???
				Verfasst: Di 23. Feb 2010, 14:10
				von Joshi57
				Hallo Ben,
die Enkel würden sich bestimmt darüber freuen.  
 
Ich empfehle aber auch ganz klar ein Drain Back System.
Gruß Joshi
 
			 
			
					
				Re: Was passiert wenn...???
				Verfasst: Do 25. Feb 2010, 11:46
				von sam
				Hallo Ben,
hast du dich nun schon für irgendeine Anlage entschieden?
Gruß Sam
			 
			
					
				Re: Was passiert wenn...???
				Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 17:17
				von TrabiBen
				hallo 
danke erstmal für die vielen zuschriften
also ich hatte letztens die gelegenheit mich auf der bautec noch etwas darüber zu informieren
und zwar wurden mir da kollektoren mit heat pipe empfohlen da diese eine thermische schutzfunktion bieten und bei einer temperatur 95°C der wärmeträgerflüßigkeit abschalten
mir war dieses system ziehmlich einleuchtend das sich der 2 teilige wärmetauscher dann von der heat pipe trennt
was haltet ihr davon???
mfg trabiben
			 
			
					
				Re: Was passiert wenn...???
				Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:40
				von rabe
				Hallo,
was soll sich da wie trennen?
Gruß
Rabe
			 
			
					
				Re: Was passiert wenn...???
				Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 11:54
				von TrabiBen
				der obere wärmetauscher im sammler ist 2 teilig und uber eine art bimetall verbunden wenn nun medium mit 95°c durchströmmt dehnt sich das aus und es besteht kein kontakt mehr zwischen heat pipe und sammler
mfg ben
			 
			
					
				Re: Was passiert wenn...???
				Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 22:13
				von katercarlo11
				Hallo, ich habe nun schon so ziemlichalle sachen hier durchgelesen, aber das mit dem trennen der heatpipe, vom Sammler, würde mich doch interressieren, wie das fuktioniert?!
Gruß ralf